ADJEKTIV – ADJECTIVE
Das sogenannte Eigenschaftswort, das Adjektiv, wird verwendet, um ein Substantiv näher zu bestimmen; im Englischen verändert das Adjektiv seine Form nicht.
Prädikative / attributibe Verwendung
Man unterscheidet die prädikative Verwendung des Adjektivs,
- bei der das Adjektiv dem Substantiv mit einem Hilfsverb zugeordnet ist,
- This motorbike is expensive. / Dieses Motorrad ist teuer.
und die attributive Verwendung des Adjektivs,
- bei der das Adjektiv vor dem Substantiv steht,
- This is an expensive motorbike. / Dieses ist ein teures Motorrad.
Substantivierung von Adjektiven
Adjektive können als Substantive benutzt werden, wenn vor dem Adjektiv ein bestimmter Artikel steht. Adjektive drücken dann
- die Gesamtheit von Personen
- the poor / die Armen
oder
- etwas Abstraktes aus
- the good / das Gute.
Anders als in der deutschen Sprache ist im Englischen i.d.R. nicht möglich, Adjektive als Substantive in der Singularform zu benutzen. Will man ein Adjektiv im Singularkontext verwenden, so ist ein Substantiv wie person, man, woman, thing zu ergänzen.
- the blind person / der Blinde.
Nationalitäten
Adjektive in Form von Nationalitätsbezeichnungen, die auf -an enden, können als Substantive im Singular und Plural verwendet werden.
Adjektiv | Substantiv | ||
Singular | Plural | ||
German | a German | four Germans | the Germans |
deutsch | ein Deutscher | 4 Deutsche | die Deutschen |
Adjektive in Form von Nationalitätsbezeichnungen, die auf -ss oder auf -ese enden, weisen im Singular und Plural die gleiche Form auf.
Adjektiv | Substantiv | ||
Singular | Plural | ||
Japanese | a Japanese | three Japanese | the Japanese |
japanisch | ein Japaner | 3 Japaner | die Japaner |
Bei Adjektiven in Form von Nationalitätsbezeichnungen, die auf -sh oder auf -ch enden, wird im Singular man oder womanund Plural men oder women angehängt. Das pure Adverb in Verbindung mit einem bestimmten Artikel bezeichnet die Nation.
Adjektiv | Substantiv | ||
Singular | Plural | ||
English | an Englishman | two Englishwomen | the English |
englisch | ein Engländer | 2 Engländerinnen | die Engländer |
Steigerung eines Adjektivs
Alle Adjektive, die
- einsilbig sind oder
- zweisilbig sind und auf -er, -le, -ow, oder -y enden
werden durch das Anhängen von -er und -est gesteigert. Zudem wird der Endkonsonant verdoppelt, wenn dieser einem kurzen, betonten Vokal folgt. Im Falle einer y-Endung des Adjektivs, wird diese zu einem i. Endet das Adjektiv mit einem -e, das nicht gesprochen wird, so entfällt dieses.
Grundform | Komparativ | Superlativ |
big | bigger | biggest |
groß | größer | am größten |
cheap | cheaper | cheapest |
billig | billiger | am billigsten |
funny | funnier | funniest |
lustig | lustiger | am lustigsten |
clever | cleverer | cleverest |
schlau | schlauer | am schlausten |
pure | purer | purest |
rein | reiner | am reinsten |
Die übrigen Adjektive werden mit more und most gesteigert.
Grundform | Komparativ | Superlativ |
beautiful | more beautiful | most beautiful |
schön | schöner | am schönsten |
Ausnahmen
Keine Regel ohne Ausnahmen, so werden folgende Adjektive unregelmäßig gesteigert:
Grundform | Komparativ | Superlativ |
good | better | best |
gut | besser | am besten |
bad | worse | worst |
schlecht | schlechter | am schlechtesten |
much | more | most |
viel | mehr | am meisten |
many | more | most |
viele | mehr | am meisten |
little | less | least |
wenig | weniger | am wenigsten |
Vergleiche
Die Gleichheit zwischen Dingen und Personen wird mit as .. as beschrieben.
Peter is as tall as Michael. / Peter ist so groß wie Michael.
Die Ungleichheit zwischen Dingen und Personen wird mit than beschrieben.
My car is bigger than your car. / Mein Wagen ist größer als dein Wagen.
Der Begriff je … desto/um so wird mit the plus Komparativ beschrieben.
The louder the girl cried, the more depressed her mother became. / Je lauter das Mädchen weinte, um so deprimierter wurde ihre Mutter.