AUTORUNS

Was ist AutoRuns?

AutoRuns ist ein kostenloses Dienstprogramm von Mark Russinovich und Bryce Cogswell. 
AutoRuns gibt einen umfangreichen Einblick in die Startprozesse von Windows. 
AutoRuns zeigt, welche Programme beim Starten des Systems und/oder bei der Benutzeranmeldung in welcher Reihenfolge ausgeführt werden. Zu diesen Programmen gehören z.B. die Anwendungen in den Startordnern sowie die Einträge zum Schlüssel Run in der Registry. 

Wo ist der Unterschied zu msconfig.exe?

Mit msconfig.exe, dem Dienstprogramm von Microsoft für die Systemkonfiguration, kann man eine Reihe von Startdateien und Diensten anzeigen und deaktivieren, aber längst nicht alle, z.B. Browserhilfsobjekte oder auch Erweiterungen für die Windows Explorer-Shell. Darüber hinaus liefert msconfig nicht gerade viele Informationen zu diesen Elementen. 
Dahingegen bietet AutoRuns schon mehr Möglichkeiten zum Abrufen und Verwalten aller Elemente, die beim Start involviert sind. 

Lesen Sie mehr über VORWORT

Welche Infos liefert AutoRuns?

AutoRuns zeigt den Namen und den Speicherort der einzelnen Startobjekte. 
Bei Dateien wird von AutoRuns der Verzeichnispfad aufgeführt, bei Einträgen in der Registry der jeweilige Schlüssel.
Darüber hinaus liefert AutoRuns den Namen des Herstellers sowie eine kurze Beschreibung des jeweiligen Objektes. 
Über Doppelklick auf einen Eintrag kommt man in AutoRuns direkt zum zugehörigen Verzeichnis oder Schlüssel in der Registry. 
Über den Klick mit der rechten Maustaste auf einen Eintrag blendet AutoRuns ein Menü mit zusätzlichen Optionen ein. 
Die Option ‚Include Empty Locations‘ von  AutoRuns liefert in der Anzeige alle Startbereiche des Computers an, unabhängig davon, ob dort zur Zeit Einträge vorhanden sind oder nicht. 

Was kann man mit AutoRuns machen?

Man kann mit AutoRuns die Startelemente von Windows überprüfen, verschlanken und auf andere Rechner händisch übertragen. 

  • Mit dem Befehl ‚Verify‘ kann man die Gültigkeit einer digitalen Signatur eines Eintrags überprüfen. Das Ergebnis der Prüfungstellt AutoRuns in die Spalte ‚Publisher‘ ein.
  • Mit der Option ‚Search Online‘ startet AutoRuns eine Suche nach Hintergrundinformationen im Web mit dem Ziel zu klären, ob eine Deaktivierung sinnvoll ist oder nicht. 
  • Man deaktiviert in AutoRuns ein Startelemnt, indem man in AutoRuns das jeweilige Häkchen vor dem entsprechenden Eintrag wegnimmt. 
  • AutoRuns bietet darüber hinaus eine Im- und Exportfunktion, die man dazu verwenden kann, bequem auf mehrere Rechnern die gleiche Konfiguration einzusetzen. 

Wo erhält man AutoRuns?

AutoRuns ist im Internet z.B. unter Download AutoRuns kostenlos erhältlich.

AutoRuns muss nicht installiert werden, man kann AutoRuns auch online unter AutoRuns – online ausführen! Derzeit ist unter diesem Link die Version 9.50 von AutoRuns verfügbar.