BOOTMENÜ DEAKTIVIEREN

Um die ungewollte Anzeige des Bootmenüs beim Hochfahren des PCs unter XP zu deaktivieren, kann man unter Verwendung des Arbeitsplatzsymbol auf dem Desktop, wie folgt, vorgehen.

Arbeitsplatzsymbol auf dem Desktop

Im ersten Schritt vergewissere man sich, ob das Arbeitsplatzsymol auf dem Desktop vorhanden ist.


Sollte das Arbeitsplatzsymbol wider Erwarten nicht auf dem Desktop hinterlegt sein, so kann man dies in 3 Schritten kurz nachholen.

1.  Man führe ein Rechtsklick auf den Desktop aus und klicke den Menüpunkt ‚Eigenschaften‘ an.



2. Hier drücke man den Knopf ‚Desktop anpassen‘.


3. Nun hat man nur noch im Register ‚Allgemein‘ ein Häkchen beim Punkt ‚Arbeitsplatz‘ zu setzen und dieses über OK zu bestätigen.


are you interested to learn about Autoruns

Konfiguration des Bootmenüs

Man starte mit einem Rechtsklick auf das  Arbeitsplatzsymbol, das sich ja nun auf dem Deskop befinden sollte.

Dort wählt man den Punkt ‚Eigenschaften‘.



Hierdurch kommt man in das Menü ‚Systemeigenschaften‘, wo man das Register ‚Erweitert‘ auswählt.


Im Register ‚Erweitert‘ wählt man nun den Punkt ‚Einstellungen‘ unter ‚Starten und Wiederherstellen‘ aus.

Hier sieht man nun beim Punkt ‚Standardbetriebssystem‘ den verwendeten Booteintrag. Zudem kann man sich nun die vorhandenen Bootmenüeinträge durch Klick auf den Auswahlschalter beim Punkt ‚Standardbetriebssystem‘ anzeigen lassen.



Im Beispiel hier sind unter dem Punkt ‚Standardbetriebssystem‘ zwei Einträge vorgegeben, wobei der zweite Eintrag nicht genutzt werden kann. Das Anzeigen des Bootmenüs macht somit hier keinen Sinn.

Man deaktiviert das Bootmenü durch das Wegnehmen des Hakens bei der Option ‚Anzeigedauer der Betriebssystemliste‘ und anschließender Bestätigung über OK.

Hiernach sollte Windows XP wieder automatisch ohne Erscheinen eines Bootmenüs starten.