VORWORT

2006 standen erstmals in drei von vier deutschen Haushalten ein PC (Personal Computer), Anlass genug, nachfolgend Erläuterungen, Hilfen und Tipps zum Umgang mit dem PC und mit den auf dem PC verfügbaren Anwendungen bereitzustellen.

AUTORUNS

AutoRuns zeigt detailliert, welche Programme beim Hochfahren des Systems in welcher Reihenfolge von Windows ausgeführt werden.

BOOTMENÜ DEAKTIVIEREN

Möchte man unter XP beim Hochfahren des PCs eine Anzeige des Bootmenüs deaktivieren oder das auf dem Desktop fehlende Arbeitsplatzsymbol wieder bereitstellen, so findet man eine entsprechende Anleitung hierzu hier.

CSV-DATEIEN

Eine CSV-Datei ist eine Datei, die einen strukturierten Datenaufbau durch Character Separated Values aufweist, d.h. durch Inhalte, die durch ein definiertes Trennzeichen separiert sind.

TIPPS UND INFOEMATIONEN ZUM UMGANG MIT GOOGLE

Google weist neben der weitbekannten Suchfunktionalität noch viel nützliche und interessante Funktionalitäten auf.

  • Möchte man ein gewisses (Nachrichten-)Thema im Auge behalten und über die diesbezügliche Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben, so kann man den Internet-Service Google Alerts verwenden.
  • Google legt seine im Internet gesammelten Informationen für Abfragen aufbereitet in den sogenannten Google-Index ab. Wie man Informationen über den Inhalt des Google-Index erhält und wie man diesen für gezielte Abfragen nutzen kann, zeigen Beispiele hier auf.
  • Google bietet zudem die Möglichkeit, schnell, intuitiv zu rechnen, ohne die Google-Oberfläche zu verlassen, in dem man den integriertenTaschenrechner verwendet.
  • Google bietet nicht nur eine Taschenrechnerfunktionalität sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Maßeinheiten und Währungen schnell, intuitiv umzurechnen.
  • Last but not least bietet Google noch diverse Spezialitäten, wie eine Hilfe zum Auffinden passender Stadtpläne, Wettervorhersagen, Begriffsdefinitionen, eine Synonymsuche.

PSM – PERSONENSUCHMASCHINEN

Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt Spuren. Dies wird um so deutlicher, wenn man sich mit dem Thema Personensuchmaschinen beschäftigt.

SHORTCUTS

Man kann sich das Arbeiten mit dem PC durch Verwendung von Shortcuts, d.h. von Tastaturkürzeln bzw. von Tastenkombinationen, erleichtern, die vom Betriebsystem vorgegeben oder eigendefiniert sind.

WELT DER SPREADSHEETS (KURZ SS)

Hier gibt es

  • einen Kurzeinstieg in die Welt der Spreadsheets,
  • einen Einstieg in die Datenanalyse anhand der Spreadsheat-Funktionen KKGRÖSSTE(), VERGLEICH() und INDEX(),
  • Anleitungen zu zeitraumbezogenen Berechnungen,
  • Tipps zum Verknüpfen von Zellwerten mit Text und auch zur Verwendung benutzerdefinierter Formate.

VII – VORSICHT IM INTERNET

Das Internet hat ein langes Gedächtnis. Daher ist ein verantwortungsbewusster, vorausschauender Umgang mit persönlichen Informationen oder kurz Vorsicht im Internet geboten.

WEBJARGON

Im Web hat sich ein Webjargon als fester Bestandteil der schriftlichen Kommunikation basierend auf Zeichenkürzeln, Abkürzungen und Kunstworten etabliert.

WINDOW-EXPLORER

Man findet hier ausgewählte Tipps, die den Umgang mit dem Windows-Explorer erleichtern.

WINDOW 7 – VORSCHAU

Hier findet man eine Vorschau auf das neue Betriebssystem von Microsoft, auf Windows 7.

Allgemein