WEBJARGON
Im Web gibt es u.a. eine Vielzahl von Chats und Foren, d.h. Möglichkeiten zur schriftlichen Kommunikation. Da der Mensch meist faul ist, werden Wörter oft durch Akronyme, d.h. durch Kurzworte oder Abkürzungen ersetzt. Da man in einer schriftlichen Kommunikation schwer Gefühle zeigen kann, benutzt man oft als Hilfsmittel Emoticons. Die Vielfalt des Webjargongs, d.h. der im Web verwendeten Kürzel, ist immens, daher möchte ich an dieser Stelle einen gewissen Überblick / Einblick bieten.
Für jeden ergänzenden Hinweis bin ich dankbar. Scheut bitte kein Feedback!
Emoticons
Ein Emoticon ist eine Zeichenfolge aus gewöhnlichen Satzzeichen, die meist ein Smiley nachbildet, um in der nonverbalen elektronischen Kommunikation, meist via Chat oder Email, eine Empfindung / Emotion auszudrücken oder um eine angedeutete Aussage durch Weitergabe einer Mimik verständlicher zu machen.
Der Begriff Emoticon selbst ist ein aus den Begriffen Emotion und Icon gebildetes Kunstwort.
Erkennen kann man ein Emoticon meist am Besten, indem man den Kopf um 90° nach links neigt.
Der Standard-Smiley weist Augen, Nase und Mund auf.
🙂 | lächelnder Smiley (Standard) |
🙂 | lächelnder Smiley (ohne Nase) |
Vom Standard abweichende Smileys, d.h. Smileys ohne Nasen, werden im Nachfolgenden der Einfachheithalber nicht betrachtet!
Es folgt nun eine Vorstellung ausgewählter Emoticons:
🙂 | lächelnder Smiley (Standard) |
:-))) | breit lächelnder Smiley |
😀 | lachender Smiley |
😉 | zwinkernder Smiley |
🙁 | trauriger Smiley mit Nase |
:-(( | ganz trauriger Smiley |
:‘-( | weinender Smiley |
😛 | Smiley, der Zunge ausstreckt |
x-D | lachender Smiley mit Augen zusammengekniffen, |
:-O | überraschter/schreiender Smiley |
:‘-( | weinender Smiley mit Nase |
:-* | Smiley, einen Kuss andeutend |
😎 | cooler Smiley mit Sonnenbrille |
:-> | sarkastischer Smiley |
:8) | ’schweinischer‘ Smiley |
|-( | Smiley – bloss nicht hinsehen |
0:-) | unschuldiger Smiley mit Heiligenschein |
-.- | gelangweilter/genervter Smiley |
>:o | ärgerlicher/aufschreiender Smiley |
:-[ | verlegener Smiley |
:-X | Geheimnis behaltender Smiley mit verschlossenen Lippen |
}-) | Smiley mit bösem Lachen |
:~/ | total irritierter Smiley |
:-/ | skeptischer/verärgerter Smiley |
😐 | grimmiger Smiley |
😡 | Smiley ein Küsschen gebend |
:-X | Smiley einen dicken Kuss gebend |
@}->– | Blume/Rose |
\_/\_/ | Getränk zu zweit |
<3 | Herz |
^^ | ironisch Augenbrauen hochziehen |
(…..) | kein Kommentar |
} { | unter 4 Augen |
Akronyme
Ein Akronym ist ein Kurzwort, das sich meist aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter oder aus einem Teil eines Wortes oder aus Teilen mehrerer Wörter zusammensetzt.
Viele solcher im Web verwendeter Akronyme sind Abkürzungen aus dem alltäglichen, englischen Sprachgebrauch, wie man sie z.B. auf der Seite http://www.finitmat.de/abbreviations.php findet.
Es folgt nun eine Vorstellung ausgewählter deutschsprachiger Akronyme:
ak | alles klar |
bb | bis bald |
bs | bis später |
dg | dumm gelaufen |
hdgdl | hab dich ganz doll lieb |
hdl | hab dich lieb |
ida | ich dich auch |
ild | ich liebe dich |
iwi | irgendwie |
ka | keine Ahnung |
kp | kein Plan |
ld | lieb dich |
mom | Moment |
omg | oh mein Gott |
ssz | schreib schnell zurück |
vllt | vielleicht |